Wuhan Guide IR136 Manual do Utilizador Página 41

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 88
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 40
Thermografie in der Theorie und Praxis (INTERNET: www.irPOD.net / e-MAIL: [email protected] ) © Bernd Schindel 2007
Seite 41 von 88
PC-SOFTWARE IrMOTION
Speziell für quantitative Thermografie-Systeme wurde die anspruchsvolle Bildverarbeitungssoftware
IrMOTION entwickelt, die auch mit allen bisherigen NEC Systemen rückkompatibel ist. Diese dient für die
rechnerunterstützte Erfassung und problembezogene Auswertung der Thermogramme auf PCs. Damit ist
der Anwender in der Lage, die Bilder auf dem Rechner zu archivieren und unabhängig vom Thermografie-
System auszuwerten. Die Bilddaten und Systemsteuerung von Thermografie-System zu PC erfolgt off-line
über den individuellen Datenträger bzw. On-line über das digitale Interface, über das jedes NEC
Thermografiekamerasystem verfügt. Wie in der modernen Einzel- und Videoszenen- Bearbeitung lassen
sich Bilddaten und Bildsequenzen mühelos und auf komfortable Weise bearbeiten, auswerten, korrigieren,
dokumentieren und wahlweise komprimiert archivieren. Die Für die quantitative sowie visuelle
Thermogrammbeurteilung stehen eine Reihe von Funktionen aus der Bildverarbeitung zur Auswahl:
pixelweise Emissionswertkorrektur
flächenweise Emissionswertkorrektur
punktweise Emissionswertkorrektur
flächenweise Temperaturkorrektur auch als f (T)
Temperaturprofil über beliebige Linien
Histogrammdarstellung für das Gesamtbild oder Teilbereiche
Isothermen Darstellung
Addition und Subtraktion von Thermogrammen
Bildüberlappung
statistische Berechnungen
punktuelle und flächige Online-Auswertung mit X/T-Diagramm
Temperaturmessungen für nahezu beliebig viele Messpunkte oder Messgeometrien
Softwareschnittstellen z.B. ASCII, TIF, JPEG, PCX, BMP etc.
Datenkomprimierung
Bildbeschriftung und Dokumentation
schnelle Reportierung unter MS-Windows und HTML
Eines der vielen Vorteile von IrMOTION sind die integrierten Softwareschnittstellen, die einen
Datenaustausch auch mit anderen Kalkulations- oder Textverarbeitungsprogrammen gewährleisten. So
werden die Thermogramme und Messtemperaturen in Publishing-Formaten oder im ASCII-Format
a/jointfilesconvert/282522/bgelegt. Des Weiteren können mit IrMOTION alle die im Kapitel "Emissionswertkorrektur und Bestimmung
über Software" beschriebenen Emissionswertkorrekturen durchgeführt werden. Das Programm selbst ist
menügeführt und neben einfachem Handling, für automatische Abläufe gerüstet. Ein Macro-Recorder,
basierend auf einem teach-in Verfahren, unterstützt Ihre Wünsche nach einem vollautomatisierten,
getriggerten Auswerteprozess u.v.m.
Dokumentiert wird wahlweise in der Microsoft Applikationsumgebung wie MS WORD MS EXCELL etc.
durch einfachste Übertragungswerkzeuge. Dies hat den unstreitigen Vorteil, dass Anwender nicht stets
umlernen und ihre gewöhnte Umgebung verlassen müssen. Des Weiteren sind unter MS Office bspw. alle
wichtigen Dokumenten-, Graphikediting- und Tabellenkalkulationsfunktionen vorhanden, welche
selbstverständlich vom jeweiligen Hersteller stets kostengünstig gepflegt und weiterentwickelt werden.
Die weitere Alternative automatische Protokollierungen und Messdokumentationen durchzuführen ergibt
sich aus dem in IrMOTION verfügbaren HTML- Reporting Kit. Diese Einzelthermogramm- und
Serienauswertungs Routinen basieren auf Hypertext-Generierung. Die Reportkompatibilität zu bspw.
Windows Internet Explorer oder Netscape etc. bieten dem Anwender grenzenlose Freiheiten seine
Dokumentation zu Publishen, zu Drucken, elektronisch zu Versenden oder zu Hosten ist eines von neuen
Möglichkeiten auf modernste Weise für sich und für seine Dienstleistungskunden Messungen zu
dokumentieren, und das mit weltweit verfügbaren Software-Instrumentarien, endlich losgelöst von der
Abhängigkeit von individuellen Infrarotkamera Herstellern.
Vista de página 40
1 2 ... 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 ... 87 88

Comentários a estes Manuais

Sem comentários